Hauptinhalt

Förderung von Projekten der Erinnerungskultur

 
Eine Headergrafik mit der Aufschrift Sehnsucht Freiheit

Förderprogramm »Sehnsucht nach Freiheit«

Das Zentrum für Kultur und Geschichte e.V. vergibt im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei Fördermittel für Projekte zur Erinnerungskultur. Gefördert werden innovative und nachhaltige Vorhaben, die sich mit der Demokratieentwicklung Sachsens, der Aufarbeitung der Diktaturen des 20. Jahrhunderts sowie dem Freiheitsstreben und gesellschaftlichen Wandel befassen.

Gefördert werden:

  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Forschungs- und Bildungsprojekte

Fördersumme je Projekt: 5.000 bis 40.000 Euro 

Eigenanteil: Mindestens 10 % (auch durch Eigenleistungen oder Spenden möglich)

Ziel: Die Ergebnisse sollen in der Öffentlichkeit sichtbar werden – durch Medien, Veranstaltungen und digitale Aufbereitung. Besonderer Fokus 2025: 80. Jahrestag Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus sowie 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung und sächsischen Landesgründung.

Antragsfrist: Jährlich zum Stichtag

Jury: Experten aus Archiv, Gedenkstätten, Wissenschaft und Erinnerungskultur entscheiden über die Anträge.

Antragstellung: Über das Zentrum für Kultur und Geschichte e.V.

 

Vorstellung bereits geförderter Projekte:

Die Krankenmorde in Großschweidnitz

Verschiedene Informationstafeln und beleuchtete Vitrinen präsentieren historische Dokumente in einem Ausstellungsraum

Geschichte/n entdecken

Historische Luftaufnahme einer großen Menschenmenge vor der Semperoper

Die Internierung der belgischen Königsfamilie in Schloss Hirschstein

Eine Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Jungen, der an einem Drahtzaun steht und in die Ferne blickt

»Im Namen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken«

Historische Häftlingsakte mit zwei Polizeifotos sowie einer Karteikarte in russischer Sprache

35 Jahre Wiedervereinigung – Biographien und Perspektiven aus der Oberlausitz

Ein Demonstrartionszug mit einem Plakat auf dem geschrieben steht: Volksauge sei wachsam.

© Eckhard Storch

zurück zum Seitenanfang